Schnupper Alp – Alphornkurs für Neulinge (Workshop | Staufen im Breisgau)

Im Einsteigerkurs machen sich die Teilnehmenden unter der Leitung der professionellen Dozenten Peter Wüstner, Bruno Seitz und Jürgen Schatz innerhalb eines Tages mit dem Alphorn vertraut und lernen die Grundlagen des Alphornspiels von der Atemtechnik über die Tonerzeugung bis hin zu Übemethodik kennen. Schon am Ende des Schuppertages sind die Teilnehmenden in der Lage, erste […]

Vorstandswesen kompakt (Workshop | Staufen im Breisgau)

Der Kompaktkurs gibt Einblicke in Themen der Vereinsführung. Auf dem Programm stehen Themen wie Vereinsrecht, Satzung und Haftung, Verbands- und Vereinsstrukturen sowie die Aufgaben und Angebote der Dachverbände. Darüber hinaus werden die Organisation und Leitung von Projekten sowie das Leiten und Führen von Gruppe zum Thema machen. Inhalt Vereinsrecht, Satzung und Haftung Verbands- und Vereinsstrukturen […]

C3 Blasorchesterleitung (Schulung | Staufen im Breisgau)

Ein Orchester zu leiten und als Dirigentin und Dirigent zu führen, ist eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe. Du hast Lust auf den Perspektivenwechsel und Interesse an der Leitung eines Blasorchesters? Dann bist Du im C3-Lehrgang genau richtig. In 10 Theorie- und Praxisphasen vermittelt der Lehrgang profunde Kenntnisse und Fertigkeiten. In der praktischen Arbeit mit dem […]

Einführung in die Orchesterleitung – EidOl (Workshop | Staufen im Breisgau)

Einstieg in das Themenfeld Dirigieren Ein Orchester zu leiten und als Dirigent und Dirigentin zu führen ist eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe. In der „Einführung in die Orchesterleitung“ werden in zwei Wochenendphasen Einblicke in das Dirigieren und in die Aufgabenfelder von Dirigierenden gegeben. In der praktischen Arbeit mit dem Lehrgangsorchester werden dazu erste Grundlagen des […]

Sommerkurs Dirigieren + (Workshop | Staufen im Breisgau)

Coaching für Dirigentinnen und Dirigenten Das Motto „life long learning“ gilt auch und besonders für Dirigierende. Sich stetig weiterzubilden und weiterzuentwickeln, ist für sie gleichsam eine Verpflichtung. Der Sommerkurs Dirigieren in der BDB-Musikakademie in Staufen bietet dazu beste Gelegenheit. Ein intensives Wochenende lang können Absolventen der C3-Kurse und Dirigierende mit vergleichbarer Ausbildung und Erfahrung ihre […]

Ausbildung zur Instrumentallehrkraft C2 (Schulung | Staufen im Breisgau)

Basisausbildung “Instrumentalunterricht” Unterrichten will gelernt sein! Die Ausbildung zur Instrumentallehrkraft bietet erfahrenen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die Möglichkeit, sich pädagogisches und didaktisches Rüstzeug anzueignen, sich gleichzeitig auf dem Instrument weiterzubilden und sich in Lehrproben, Hospitationen und Unterrichtspraktika auf das Unterrichten vorzubereiten.  In nur einem Jahr erhalten die Kursteilnehmenden im C2-Kurs eine kompakte und praxisorientierte Ausbildung, die […]

BDB-Musikcamp II (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

Im Musikcamp 2 der BDB-Musikakademie Staufen steht das gemeinsame, ambitionierte Musizieren im großen symphonischen Blasorchester im Vordergrund. Unter der Leitung eines renommierten Dirigenten wird in Orchester- und Registerproben anspruchsvolle Orchesterliteratur erarbeitet. Neben dem gemeinsamen Proben im Orchester und Ensemble, ergänzen Registerproben, Workshops, gemeinsame Unternehmungen und ein Ausflug in den Europa-Park das Programm. Bei einem großen, […]

BDB-Musikcamp I (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

Starke Töne – Toller Sound Im Musikcamp der BDB-Musikakademie Staufen steht das gemeinsame, ambitionierte Musizieren im großen symphonischen Blasorchester im Vordergrund. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Ferrer Ferran wird in Orchester- und Registerproben anspruchsvolle Orchesterliteratur erarbeitet. Neben dem gemeinsamen Proben im Orchester und Ensemble, ergänzen Registerproben, Workshops, gemeinsame Unternehmungen, Wandern und Grillen […]

D3 Goldlehrgang (Workshop | Staufen im Breisgau)

Der Goldlehrgang umfasst die Vorbereitung und die Prüfung zum JMLA Gold. Er wird zweimal im Jahr, in den Oster- und den Herbstferien, in der BDB-Musikakademie Staufen angeboten. Die Prüfungsvorbereitungen beinhalten Einzelunterricht bei Fachdozierenden mit Klavierbegleitung sowie Gruppenunterricht für die theoretischen Lernfelder Musiklehre, Üben und Lernen, Stilkunde und Vortragslehre, Intonationskunde, musikbezogene Akustik. Voraussetzung für die Teilnahme […]

Der Berg ruft – Alphornkurs (Workshop | Staufen im Breisgau)

In der Bildungswoche „Der Berg ruft“ für Alphornspielende steht dreimal im Jahr das gemeinsame Musizieren im Alphornensemble im Mittelpunkt. Fünf Tage lang wird ein Repertoire erarbeitet und anhand von Stücken verschiedener Stilarten die Grundlagen des Alphornspiels aus Atmung, Ansatz, Tonbildung und Intonation aufgefrischt und vertieft. Darüber hinaus werden instrumentenspezifische Besonderheiten angesprochen sowie neue Literatur und […]