Start-ups und KMU in der Umweltwirtschaft – Innovation durch Kooperation (Webinar | Online)

In welchen Bereichen ist die bayerische Umweltwirtschaft besonders stark? Wo besteht Innovationsbedarf? Wie können Kooperationen mit Start-ups Innovationen im Mittelstand voranbringen? In diesem UCB-Café werden die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Technologiescouting-Studie von Umweltcluster Bayern und Bayern Innovativ vorgestellt und diskutiert. Hintergrund Die Umweltwirtschaft in Deutschland und Bayern wächst mit bemerkenswerter Dynamik. Mehr als ein […]

Workshop „Design for Circularity – Innovationen für mehr Nachhaltigkeit“ bei KReTa 2025 (Workshop | Nürnberg)

Der Umweltcluster beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit einem Workshop bei den Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztagen 2025 in Nürnberg! Klimawandel, Engpässe in den Lieferketten, Verknappung von Rohstoffen – das sind mitunter die größten Herausforderungen unserer Zeit. Am 19. und 20.05.2025 finden die Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) 2025 an der IHK Nürnberg für […]

CREATE – Das Netzwerk für nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffbranche stellt sich vor (Webinar | Online)

Biobasierte Lösungen sind einer der  Schlüssel für die Kunststoffe der Zukunft. Genau hier setzt das Innovationscluster CREATE an, an dem sich der Umweltcluster Bayern beteiligt, um nachhaltige Kunststoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. Erfahren Sie, wie CREATE Ihr Unternehmen bei biobasierten Innovationen unterstützen kann, und nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch mit den […]

PPWR Round Table Passau (Workshop | Passau)

Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze – von Unternehmen für Unternehmen Die neue EU-Verpackungsverordnung PPWR wirft bei vielen Unternehmen Fragen auf: Bin ich betroffen? Wenn ja, was muss ich beachten? Unser PPWR-Frühstück bietet die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Unternehmen und Expert:innen aus dem Verpackungsbereich. Programm ab 09:30 UhrAnkommen und Frühstücks-Imbiss 10:00 UhrBegrüßung und Vorstellung des Projektes Circular […]

KI-Barcamp (Workshop | Augsburg)

Der Umweltcluster Bayern (UCB) lädt Sie herzlich zum KI-Barcamp am 2. April 2025 im Umwelttechnologischen Gründungszentrum (UTG) in Augsburg ein! Diese Veranstaltung ist Teil der KI-Journey 2025, die KMU bei der Einführung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz unterstützt.  Was ist eigentlich ein Barcamp? Ein Barcamp ist ein offenes Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die […]

UCB-Café: KI zur Optimierung von Prozessen und in der Produktion (Webinar | Online)

25. März 2025 | 9 – 10 Uhr | online (MS Teams) Nach unserem Auftakt zum Thema KI- Basics: Große Sprachmodelle im Büroalltag am 11. März 2025 geht es nun um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion und Prozessoptimierung. Wie können Unternehmen in der Umwelttechnologie KI gezielt für effizientere Abläufe und Ressourcennutzung […]

Circular Summit 2025 (Konferenz | Haar)

Die Veranstaltung bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen für eine nachhaltige, kreislauforientierte Zukunft zu entwickeln. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsvorträge, praxisnahe Best-Practices aus Produktion, Bau und Dienstleistung sowie Diskussionspanels rund um das Thema Circular Economy. Im Fokus stehen Vernetzung und kreativer Austausch – gemeinsam setzen wir Impulse […]

Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter im Bereich Luftreinhaltung – Slowakei (Sonstiges | Bratislava)

Vom 23. bis 27. Juni 2025 führt die AHK Slowakei in Kooperation mit dem Umweltcluster Bayern und econAN international GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Luftreinhaltung für die Slowakei durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme, welche im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU der Exportinitiative […]

Forum Mikroverunreinigungen (Konferenz | Augsburg)

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des Arbeitskreises Mikroverunreinigungen ein. Eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Kommunalabwasserrichtlinie und der Spurenstoffentfernung zu informieren und auszutauschen. Im Vormittagsprogramm erwarten Sie spannende Vorträge und eine Podiumsdiskussion rund um die novellierte Kommunalabwasserrichtlinie. Experten aus verschiedenen Bereichen werden über Neuerungen, den aktuellen […]

PPWR Round Table – Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze (Workshop | Lindau)

Die neue EU-Verpackungsverordnung PPWR wirft bei vielen Unternehmen Fragen auf: Bin ich betroffen? Wenn ja, was muss ich beachten? Unser Round Table bietet die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Unternehmen und Expert:innen aus dem Verpackungsbereich. Programm Details zum Programm stellen wir Ihnen in Kürze auf unserer Webseite zur Verfügung. Teilnahme / Anmeldung Die Teilnahme ist […]