Kraftstoffe der Zukunft 2024 (Konferenz | Berlin)

Der Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist die Leitveranstaltung der deutschen, europäischen und internationalen Biokraftstoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für die Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Kraftstoffe der Zukunft 2023 begrüßt nationale und internationale Teilnehmer, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und -verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Transport- und Logistikbranche, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, […]

bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

Herzlich willkommen zu „bizpando Basics“! In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz mit bizpando. Sie erhalten exklusiven Input von unseren Experten, um das Potenzial unserer Plattform voll auszuschöpfen und Ihren Einstieg zu erleichtern. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu klären. Dieses kostenfreie Webinar […]

QM-Workshop: Aktuelle Chancen und Herausforderungen für das Qualitätsmanagement (Webinar | Online)

Wohin entwickelt sich das Qualitätsmanagement? Wie steht es um die Digitalisierung des Qualitätsmanagements? Veränderungen sind das neue Normal. Auch für das Qualitätsmanagement. Entdecken Sie im Rahmen dieses Workshops auf der ConSense EXPO 2023 die zukünftige Ausrichtung des Qualitätsmanagements. Diskutieren Sie mit Andreas Schachermeier, Geschäftsführer der ConSense Management Systems GmbH aus Österreich, wie sich unter den […]

DiSerHub Consilium 2023 (Kongress | Online)

­Die Automobilindustrie steht vor einem fundamentalen Wandel, und die Weichen für ihre Zukunft werden gegenwärtig gestellt. Es gilt, sich mit den aktuellen Herausforderungen wie Elektromobilität, fortschrittlichen Assistenzsystemen, autonomem Fahren und nachhaltigen Mobilitätslösungen zu befassen und sich für die Zukunft zu positionieren. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam nutzerzentrierte Ansätze, digitale Services und digitale Geschäftsmodelle betrachten und […]

Veranstaltungshinweis: Der Emissionshandels-Betriebsbeauftragerichterstatte in der 4. Handelsperiode (Konferenz | Berlin)

Die GUTcert bietet am 28.09.2023 erneut eine Informationsveranstaltung zum EU-ETS an. Dabei werden vor allem Themen wie Nachhaltigkeit von Biomasse und relevante Neuerungen erläutert. Auch in diesem Jahr führen wir wieder unseren Erfahrungsaustausch „Der Emissionshandel-Betriebsbeauftragte in der 4. Handelsperiode“ durch. Dieses Jahr möchten wir mit verschiedenen Akteuren des Emissionshandels vor allem über aktuelle Entwicklungen und […]

Teil 3: Vor-Ort-Audits – Ein wichtiges Instrument im Rahmen des LkSG (Webinar | Online)

3. Teil der 3-teiligen Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» Die Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» richtet sich an Compliance-Verantwortliche und begleitet vom Lieferkettengesetz betroffene Unternehmen praxisnah bei der Einführung der rechtlichen Anforderungen. Der dritte Teil der von Bureau Veritas und Noerr präsentierten Webinar-Serie befasst sich mit den Themen „Vor-Ort-Audits – Ein wichtiges Instrument […]

Teil 1: (Compliance-) Anforderungen & praxiserprobte Lösungswege im Rahmen des Lieferkettengesetzes (Webinar | Online)

1. Teil der 3-teiligen Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» Die Webinar-Serie «LkSG (Anforderungen) verstehen & umsetzen» richtet sich an Compliance-Verantwortliche und begleitet vom Lieferkettengesetz betroffene Unternehmen praxisnah bei der Einführung der rechtlichen Anforderungen. Der erste Teil der von Bureau Veritas und Noerr präsentierten Webinar-Serie befasst sich mit den Themen „(Compliance-) Anforderungen & Praxiserprobte Lösungswege“. […]

Wandel gestalten: Mitarbeitende fit machen für dynamische Zeiten (Workshop | Augsburg)

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „ZUKUNFTmobil“ statt. Sie beschäftigt sich mit Fragen rund um die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen mit besonderem Blick auf die Mitarbeitenden. Die Einführung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bringt gewaltige Veränderung in Unternehmensprozessen, Arbeitsabläufen und individuellen Tätigkeitsprofilen von Beschäftigten mit sich. Um Mitarbeitende auf die Anforderungen […]

EPR & Product Compliance Workshop (Workshop | Hamburg)

Das EPR/ Product Compliance Workshop Event bereitet optimal auf die Anforderungen des Jahres 2024 und danach vor. Es findet vom 28. – 30. November 2023 im east Hotel in Hamburg statt. Es ist möglich nun noch ein Early Bird-Ticket zu sichern. Diese Themen erwarten Sie (Auszug):Neue EU Batterieverordnung 2024: Anforderungen für Händler und Hersteller, Batteriepass […]

Kettenreaktion: Das Webinar rund um Lieferketten, Compliance und nachhaltiges Wirtschaften (Webinar | Online)

Am 23. August geht die „Kettenreaktion“, eine neue Eventreihe zu allem rund um Lieferketten, Compliance und nachhaltiges Wirtschaften, in die zweite Runde: In dieser Ausgabe sprechen wir über das seit dem 2. Juli aktive Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und das Beschwerdemanagement im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Das Webinar ist insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) relevant, die wissen […]